Wonach suchen Sie?

Crailsheim pork
14-12-2022

Exkursion vom Erzeuger zum Endkunden: Kreislandfrauen zu Besuch bei Vion Crailsheim

Im Rahmen ihrer Exkursionsreihe „Vom Erzeuger zum Endkunden“ besuchten 32 Frauen des Kreisverbands der Landfrauen im November die Vion Food Group in Crailsheim. Der Grund für den Stopp bei dem internationalen Hersteller von Fleisch, Fleischerzeugnissen und pflanzlichen Alternativen: Kennenlernen der Schlachtung als essenziellen Zwischenschritt der Wertschöpfungskette.

Nach der Begrüßung der Besucherinnen erläuterte Rainer Hartmann, Geschäftsführer der Vion Crailsheim GmbH, die Rolle des Schlachthofs als wesentlichen Teil der gesamten landwirtschaftlichen Kreislaufwirtschaft: „Für die Tierhalterinnen unter Ihnen ist das keine Neuheit, die Landwirtschaft benötigt uns als Mittelstück auf dem Weg in den Supermarkt. Genau wie wir ohne Landwirtschaft unsere Kunden nicht beliefern könnten. Für Vion ist es wichtig, dass diese Kette ausbalanciert ist, d.h. es werden jetzt so viele Tiere aufgezogen, wie zukünftig Fleisch von Kunden nachgefragt wird. Wir streben das über langfristige Verträge in beide Richtungen – Landwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel.“

Nach der Begrüßung der Besucherinnen erläuterte Rainer Hartmann, Geschäftsführer der Vion Crailsheim GmbH, die Rolle des Schlachthofs als wesentlichen Teil der gesamten landwirtschaftlichen Kreislaufwirtschaft: „Für die Tierhalterinnen unter Ihnen ist das keine Neuheit, die Landwirtschaft benötigt uns als Mittelstück auf dem Weg in den Supermarkt. Genau wie wir ohne Landwirtschaft unsere Kunden nicht beliefern könnten. Für Vion ist es wichtig, dass diese Kette ausbalanciert ist, d.h. es werden jetzt so viele Tiere aufgezogen, wie zukünftig Fleisch von Kunden nachgefragt wird. Wir streben das über langfristige Verträge in beide Richtungen – Landwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel.“

Im Anschluss folgte ein Vortrag von Michael Plommer, Betriebsleiter des Vion Standorts Crailsheim zur Komplexität und den Herausforderungen des Schlachtens. „Im täglichen Fokus steht bei uns die Lebensmittelsicherheit. Es gibt kein anderes Lebensmittel, das mehr auf Qualität und Sicherheit kontrolliert wird als Fleisch“, führte der Betriebsleiter aus. Das garantieren zu den eigenen Angestellten der Qualitätssicherung noch rund 50 amtliche Lebensmittelkontrolleure und Tierärzte.

Die Abschlussdiskussion war äußerst lebendig und konstruktiv, sodass Rainer Hartmann spontan die nächste Einladung an die Kreislandfrauen aussprach. An dem Termin ist dann eine Betriebsbesichtigung geplant.

 

Mehr Neuigkeiten von Vion

Nachrichten
24 März 2023 Marktbericht Rind KW 12
Pressemitteilung
22 März 2023 Passauer MdB Johannes Schätzl besucht Vion-Standort Vilshofen: „Fleisch darf kein Luxusgut werden“
Pressemitteilung
03 März 2023 Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel besucht Vion-Perleberg – Landesregierung unterstützt Ansatz der regionalen Fleischversorgung
Nachrichten
02 März 2023 Networking-Event der Fleischbranche in Griechenland
Pressemitteilung
10 Februar 2023 Der Grüne Weg: Durchgängig deutsche Bio-Schweinefleischkette erfolgreich gestartet
Pressemitteilung
07 Februar 2023 Vion setzt auf Protein-Vielfalt: Mit dem erweiterten Burgersortiment von SALOMON FoodWorld®
Pressemitteilung
20 Januar 2023 Internationale Grüne Woche: Vion stellt KI-Kameraüberwachung für mehr Tierschutz vor
Pressemitteilung
18 Januar 2023 Peter van Deursen ist neues Mitglied des Aufsichtsrats von Vion
Pressemitteilung
16 Januar 2023 Der Grüne Weg formalisiert Lieferkette für niederländisches Bio-Lammfleisch
Pressemitteilung
23 Dezember 2022 Wechsel im Management von Vion Adriaens
Pressemitteilung
21 Dezember 2022 Bei Good Farming Balance setzt Vion auf Kontinuität und Nachhaltigkeit
Nachrichten
20 Dezember 2022 Pro Agrar Dezember 2022
Nachrichten
14 Dezember 2022 Exkursion vom Erzeuger zum Endkunden: Kreislandfrauen zu Besuch bei Vion Crailsheim
Pressemitteilung
02 Dezember 2022 Vion bündelt Zerlegekapazitäten in Bayern und stärkt „Standort-Dreieck der kurzen Wege“ für die Zukunft
Pressemitteilung
29 November 2022 Sparen beim Fleischkauf: Wunsch und Wirklichkeit