Starke Partnerschaften entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Vion pflegt mit seinen landwirtschaftlichen Lieferanten, Erzeugergemeinschaften und Viehhändlern eine enge, langfristige Partnerschaft. Unsere Standorte sind fest in ihren Regionen verankert und eng mit den landwirtschaftlichen Strukturen vor Ort verbunden.
Durch diese vertrauensvolle Zusammenarbeit gelingt es uns, hochwertige Rohstoffe zu sichern und die Produkte unserer Partner regional wie international erfolgreich zu vermarkten. Ob in der Tierhaltung, der Logistik oder der Qualitätssicherung – die enge Abstimmung zwischen allen Beteiligten sorgt für hohe Lebensmittelsicherheit und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette.
Gemeinsam mit Landwirten, Verbänden und Handelspartnern entwickeln wir seit Jahren Programme, die nachhaltige und tiergerechte Produktionsweisen fördern.


Lokaler Einkauf in Deutschland
Vion setzt auf kurze Wege und starke regionale Strukturen. Unsere Schlachtbetriebe beziehen den Großteil ihrer Tiere aus der unmittelbaren Umgebung – meist von landwirtschaftlichen Betrieben innerhalb eines Radius von höchstens 200 Kilometern.
Dieses dezentrale Netzwerk ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, stärkt die lokale Landwirtschaft und reduziert gleichzeitig Transportzeiten und Emissionen. So verbinden wir wirtschaftliche Effizienz mit Verantwortung gegenüber Tier, Umwelt und Region.
Vion Rundvee
Vion Rundvee ist das Benelux-Rinderhandelsteam innerhalb der Vion Food Group. Das Unternehmen koordiniert den Einkauf und Verkauf sämtlicher Tierströme in der Rinderhaltung – von Rindern für die Fleischproduktion über Kälber und Milchkühe bis hin zu Exporttieren. Vion Rundvee ist zudem verantwortlich für die Organisation des Transports von Schlachtrindern aus allen Regionen der Niederlande und Belgien zum Produktionsstandort von Vion in Tilburg.
Mit Vion RundveeNet bietet das Unternehmen Landwirten einen digitalen Einblick in die Schlachtdaten der Vion-Betriebe. Das Online-Dashboard zeigt Gewicht, Fleischqualität und Gesundheitsdaten der Tiere auf einen Blick. Gemeinsam mit ihren Tierärzten können Landwirte diese Informationen nutzen, um die Tiergesundheit langfristig zu fördern und ihr Betriebsmanagement gezielt zu optimieren – sowohl in der Milchproduktion als auch bei der Erzeugung von gesunden Rindern mit höherem Fleischwert.


Tierschutz
Eines der zentralen Themen für Vion ist Tierschutz. Wir haben uns strenge Richtlinien und Verfahrensweisen für den Umgang mit Tieren vorgegeben. Dazu gehören auch wirksame Kontrollen des Transports zum Schlachthof, die Wartezeiten in den Ställen und die Verfahren bei der Schlachtung. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem CSR-Bericht und auf unser Webseite Vion Tierschutz.