Wonach suchen Sie?

21-11-2022

EuroTier 2022 in Hannover – große Resonanz für Vion  

Erstmals seit 2018 hatte die EuroTier vergangene Woche wieder für vier Tage zur weltgrößten Fachausstellung für Tierhaltung und -management nach Hannover geladen. Und für die gesamte Vion Food Group war die Teilnahme ein großer Erfolg. Ob Landwirte das Gespräch mit unseren Kollegen von Vion Farming, Der Grüne Weg oder der Vion Zucht- und Nutzvieh suchten – von Dienstag früh bis zum späten Freitagnachmittag war unser Messestand herausragend besucht.

„Qualifizierte Gespräche mit langjährigen Partnern ebenso wie mit vielen neuen Kontakten in dieser hohen Schlagzahl haben vor allem eins gezeigt: Nach der COVID-Zwangspause war der Redebedarf der Landwirte groß. Und in Zeiten, wie sie Land- und Fleischwirtschaft unisono aktuell erleben, ist Vion für die ‚Grüne Seite‘ einer der allerersten Ansprechpartner“, so Dr. Stephan Kruse, unser Business Development Director Farming in Deutschland. „Dabei wurde deutlich, wie dringend unsere Landwirte endlich aber auch von unserer Bundesregierung ein klares Bekenntnis zur Zukunft der Nutztierhaltung in Deutschland erwarten. Übereinstimmender Tenor war, dass hier in Hinblick auf ‚Transforming Animal Farming‘ – das Motto der diesjährigen Messe – ein guter Zeitpunkt einmal mehr verpasst wurde.“

Gut gefüllte ToDo-Liste
So verstanden viele Fachbesucher das EuroTier-Motto als willkommene Einladung, mit Der Grüne Weg als einem der erfahrensten und größten Biofleisch-Produzenten Europas ins Gespräch zu kommen. “Auch diesmal kamen wieder etwa 25 Prozent der Messebesucher aus den Niederlanden. Dass mein Block aber vor allem mit vielversprechenden deutschen Kontakten und konkreten To-Dos für die nächsten Tage schon zur Messehalbzeit gut gefüllt war, freut mich besonders“, so Daan Tomesen, unser Projektleiter Vieh bei Der Grüne Weg.

Viel Anerkennung von landwirtschaftlicher Seite bekamen auch Dr. Holger Looft und Stefan Frerichs, unsere Geschäftsführer der Vion Zucht- und Nutzvieh. Nur wenige Tage vor der Messe war bekannt geworden, dass die Vion-Tochter das traditionsreiche Unternehmen Hausner übernehmen wird. „Dass wir einspringen, wenn – in diesem Fall in Sachsen und Bayern – einer der größten Nutzviehhändler dieser viehstarken Region sein Geschäft in gute Hände übergeben möchte, wurde vor allem von unseren Gesprächspartnern aus dem Süden Deutschlands mit großem Respekt bedacht“, so Holger Looft.  

 

Mehr Neuigkeiten von Vion

Nachrichten
02 Juni 2023 Marktbericht Rind KW 22
Pressemitteilung
25 Mai 2023 Auch Vion will Produktionskapazitäten in Deutschland anpassen
Pressemitteilung
17 Mai 2023 Vion präsentiert bunte Premium-Proteinvielfalt auf der PLMA 2023
Pressemitteilung
17 April 2023 Vion und Erzeugergemeinschaft Südbayern rücken enger zusammen: Uwe Tost in die Geschäftsführung berufen
Pressemitteilung
31 März 2023 Vion integriert Viehhandel-Hausner zum 1. April 2023
Pressemitteilung
22 März 2023 Passauer MdB Johannes Schätzl besucht Vion-Standort Vilshofen: „Fleisch darf kein Luxusgut werden“
Pressemitteilung
03 März 2023 Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel besucht Vion-Perleberg – Landesregierung unterstützt Ansatz der regionalen Fleischversorgung
Nachrichten
02 März 2023 Networking-Event der Fleischbranche in Griechenland
Pressemitteilung
10 Februar 2023 Der Grüne Weg: Durchgängig deutsche Bio-Schweinefleischkette erfolgreich gestartet
Pressemitteilung
07 Februar 2023 Vion setzt auf Protein-Vielfalt: Mit dem erweiterten Burgersortiment von SALOMON FoodWorld®
Pressemitteilung
20 Januar 2023 Internationale Grüne Woche: Vion stellt KI-Kameraüberwachung für mehr Tierschutz vor
Pressemitteilung
18 Januar 2023 Peter van Deursen ist neues Mitglied des Aufsichtsrats von Vion
Pressemitteilung
16 Januar 2023 Der Grüne Weg formalisiert Lieferkette für niederländisches Bio-Lammfleisch
Pressemitteilung
23 Dezember 2022 Wechsel im Management von Vion Adriaens
Pressemitteilung
21 Dezember 2022 Bei Good Farming Balance setzt Vion auf Kontinuität und Nachhaltigkeit