Vion ist ein internationales Lebensmittelunternehmen mit Produktionsstandorten in den Niederlanden und in Deutschland sowie Vertriebsunterstützungsbüros in dreizehn Ländern.
Das Produktsortiment von Vion umfasst frisches Schweinefleisch, Rindfleisch und pflanzliche Alternativen sowie auf dieser Basis veredelte Produkte für Retail, Foodservice und die Fleischwarenindustrie.
Vion hat 18 relevante CSR-Themen identifiziert. Als besonders wichtig werden folgende fünf Bereiche betrachtet: Lebensmittelsicherheit, Tierschutz, Rückverfolgbarkeit & Produktintegrität, Nachhaltige Landwirtschaft und Faire Preisgestaltung.
Vion pflegt mit seinen Lieferanten eine starke und langfristige Partnerschaft und arbeitet intensiv mit den Landwirten, Erzeugergemeinschaften und Händlern zusammen. Diese enge Zusammenarbeit mit professionellen und verlässlichen Partnern garantiert Lebensmittelsicherheit, unabhängig davon, ob es um Zucht, Mast oder Transport geht. Darüber hinaus ist es uns durch diese Nähe gemeinsam gelungen, nachhaltige Programme zur Produktion von Fleisch unter besonderen Kriterien des Tierschutzes zu entwickeln.
Eines der zentralen Themen für Vion ist Tierschutz. Wir haben uns strenge Richtlinien und Verfahrensweisen für den Umgang mit Tieren vorgegeben. Dazu gehören auch wirksame Kontrollen des Transports zum Schlachthof, die Wartezeiten in den Ställen und die Verfahren bei der Schlachtung. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem CSR-Bericht und auf unser Webseite Vion Tierschutz.
In den Niederlanden arbeiten Vion und Schweinehalter eng zusammen in nachfrageorientierten Lieferketten. Die „Good Farming“-Marktkonzepte von Vion basieren auf integralem Lieferkettenmanagement, wobei wir gemeinsam mit unseren Kettenpartnern an Lebensmittelsicherheit, Qualität, Tierschutz und -gesundheit, Rückverfolgbarkeit, Transparenz und Nachhaltigkeit arbeiten.
Partnerschaft mit den Schweinehaltern ist ein wichtiger Teil der Strategie von Vion Pork. In Deutschland gestaltet das Unternehmen diesen Bereich unter anderem in Form von „Vion Zucht- und Nutzvieh“. Diese Abteilung operiert auf regionaler Ebene in Nordwest-, Ost- und Mitteldeutschland. Sie ist dafür verantwortlich, dass ein Teil der Schweineanlieferung optimal an die Nachfrage vonseiten des Marktes anschließt. Auf der Website www.vion-zucht-und-nutzvieh.de und über unseren Newsletter ProAgrar informieren wir unsere Lieferanten darüber hinaus über alle aktuellen Entwicklungen.