Vion ist ein internationales Lebensmittelunternehmen mit Produktionsstandorten in den Niederlanden, Belgien und in Deutschland sowie Vertriebsunterstützungsbüros in dreizehn Ländern.
Das Produktsortiment von Vion umfasst frisches Schweinefleisch, Rindfleisch und pflanzliche Alternativen sowie auf dieser Basis veredelte Produkte für Retail, Foodservice und die Fleischwarenindustrie.
Vion hat 14 relevante CSR-Themen identifiziert. Als besonders wichtig werden folgende sechs Bereiche betrachtet: Lebensmittelsicherheit, Tierschutz, Beschäftigung und Arbeitsbedingungen, Rückverfolgbarkeit & Produktintegrität, Nachhaltige Landwirtschaft und Faire Preisgestaltung.
Speziell für den niederländischen Markt hat Vion das Konzept „Good Farming Star“ entwickelt. Diese Lieferkette richtet sich nachdrücklich auf Tierschutz und Nachhaltigkeit. Dieses nachfrageorientierte Lieferkettenkonzept ist unter anderem in Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen und dem Einzelhandel entwickelt worden. Auf einem „Good Farming Star“-Bauernhof bekommen die Schweine unter anderem einen größeren Lebensraum als bei einem konventionellen Betrieb. Außerdem gibt es Beleuchtung mit Tag- und Nachtrhythmus und zusätzliches Spielmaterial im Stall. Im Rahmen des „Good Farming Star“-Konzeptes werden Ferkel nicht kastriert.
Das in niederländischen Supermärkten verkaufte Fleisch ist mit einem Stern des Gütesiegels „Beter Leven“ (Besser Leben) von der Tierschutzorganisation Dierenbescherming ausgezeichnet. Darüber hinaus ist die Verpackung mit einer GGN-Nummer gekennzeichnet. Diese Nummer mit 13 Ziffern wird einmalig vergeben und ist an den Produzenten gekoppelt. Sie gibt an, dass das Fleisch aus einer vollständig kontrollierten und transparenten Lieferkette stammt.
Innerhalb der Lieferkette „Good Farming Star“ arbeiten wir mit einer stabilen Gruppe engagierter niederländischer Schweinehalter zusammen. Diese Gruppe besteht aus über 180 Familienbetrieben und ist in der Lieferantenvereinigung „StarFarmers“ zusammengeschlossen.